Quantcast
Channel: Extern – RegionalHeute.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10173

talentCAMPus: Abschluss mit Zertifikatsübergabe

$
0
0

Wolfenbüttel. Am Sonntag, 5.1.2014, endete der talentCAMPus Wolfenbüttel mit einer Zertifikatsübergabe an einem besonderen Ort. Zwölf Kinder und Jugendliche waren mit ihren Familien aus dem Landkreis Wolfenbüttel in das Große Haus des Staatstheaters Braunschweig gekommen. Gemeinsam mit dem Team des talentCAMPus besuchten sie die Abschlussvorstellung von Pippi Langstrumpf. Anschließend fand in der Hausbar eine Abschlussfeier des zweiwöchigen Ferienkurses statt.

Zum zweiten Mal hatte in den Herbstferien 2013 die Volkshochschule Wolfenbüttel einen talentCAMPus veranstaltet. Das pädagogische Freizeitangebot richtet sich an junge Menschen mit Migrationshintergrund. Initiiert vom Deutschen Volkshochschulverband und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, bot der zweite talentCAMPus Wolfenbüttel mehr als 20 Kindern und Jugendlichen aus u.a. Tschetschenien und Palästina die Gelegenheit, einen Stop-Motion-Film zu drehen und gleichzeitig Deutsch zu lernen. Sie bastelten, filmten, sprachen und nahmen ihren eigenen Soundtrack auf. Das Programm wurde von Dozentinnen und Dozenten für kulturelle Bildung und Deutsch als Fremdsprache begleitet. Sängerin und Musikerin Meike Koester unterstützte bei der Musik. Den Abschluss jedes Ferienprogramms bildet eine Deutschprüfung, mit der die Kinder und Jugendlichen ihre deutschen Sprachkenntnisse nachweisen können – dies kann nützlich sein für Schule und Beruf.

Bereits der erste talentCAMPus in den Sommerferien war mit einer feierlichen Übergabe der Zertifikate des Bildungsdienstleisters telc abgeschlossen worden. Da ein Theaterworkshop zum Programm des zweiten talentCAMPus in den Herbstferien gehört hatte, lud nun die theaterpädagogische Abteilung aus Braunschweig ein. „Das Staatstheater Braunschweig ist ein offenes Haus“, mit diesen Worten begrüßte Intendant Joachim Klement den talentCAMPus in seinem Haus. „Wir möchten mit unserem Programm zeigen: Die Welt ist immer ein bisschen größer, als wir sie uns vorstellen können. Deshalb sind Sie hier immer herzlich willkommen.“ Anschließend übergab talentCAMPus-Projektleiter Christoph Braun den Jungen und Mädchen die Zertifikate. Die Prüfungsniveaus waren an Alter und Sprachkenntnis orientiert. „Alle haben sich ins Zeug gelegt und sind wieder einen Schritt weitergekommen“, so Christoph Braun.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10173