Wolfenbüttel. Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember erwartungsgemäß gestiegen.
„Der regionale Arbeitsmarkt hat sich, trotz der bisher sehr milden Temperaturen, in den Winterschlaf verabschiedet.Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember ist saisonal üblich und grundsätzlich kein Grund zur Besorgnis. Viele Arbeitnehmer aus den Außenberufen müssen sich in den Wintermonaten witterungsbedingt arbeitslos melden. Erfahrungsgemäß wird ein sehr großer Anteil bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr wieder eingestellt”, kommentiert Harald Eitge, Leiter der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar die aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Zurzeit sind 3753 Wolfenbütteler ohne Arbeit. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent. Dies geht aus dem Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar hervor, welchen wir hier zum Download zur Verfügung stellen.