Kreis Wolfenbüttel. Der Kreisjugendausschuss und Kreisschiedsrichterausschuss startet eine Initiative auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern für den Jugendspielbetrieb.
Im Mädchen- und Jugendbereich der Altersgruppen G- bis D fehlen oft geeignete Spielleiter. Oftmals erklären sich bspw. interessierte Eltern dazu bereit, die Spielleitung zu übernehmen. Jedoch mangelt es gelegentlich an einer vertiefenden Regelkunde, so dass der NFV Kreis Nordharz diese Lücke schließen möchte.
Um diesen Bedarf zu decken soll in den Bereichen Salzgitter, Wolfenbüttel und Goslar -je nach Anmeldestand- ein Schnupperkurs angeboten werden, um den ehrenamtlichen Helfern die Spielleitung von Fußballspielen im Juniorenbereich näher zu bringen.
Ziel ist es, das eigene Wissen über die Fußballregeln zu vertiefen und damit mehr Sicherheit für die Nachwuchskicker, Eltern und Zuschauer zu erzeugen sowie Rechte und Pflichten in der Nachwuchsbetreuung und den Umgang mit Konflikten zu vermitteln.
Der Kreisjugendausschuss und der Schiedsrichterausschuss lädt alle Interessierten zu einem Kurzlehrgang ein, in dem nicht nur ein Einblick in die Fußballregeln gegeben wird, sondern der optimalen Umgang mit den Nachwuchsfußballern aufgezeigt wird. Es werden neue Betrachtungsweisen zum Jugendfußball, PowerPointszenen und praktische Beispiele geboten.
Der Kurzlehrgang wird kostenfrei für Eltern, Betreuer und Trainer angeboten. Nach Beendigung der Veranstaltung erhalten alle einen Teilnehmerausweis.
Die Versammlungsstätte wird nach Eingang der Anmeldungen benannt. Wohnorte der Teilnehmer bestimmen den Versammlungsort. Der Lehrgang wird an drei Abenden (ab Februar) von 18 Uhr bis 21 Uhr angeboten. Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 8. Februar 2014 an:
Ingo Zimpel (Vorsitzender Jugendausschuss) - zimpel@nfv-nordharz.de
Günter Hohensee (2. Vors. Schiedsrichterausschuss) - hohensee@nfv-nordharz.de