Wolfenbüttel. Herzog Anton Ulrich war nicht nur aus kunsthistorischer Perspektive, sondern auch in religiöser Hinsicht eine außergewöhnliche Person: lutherisch erzogen, gegen den Pietismus gewandt, versuchte er die Konfessionen seiner Zeit zu vereinen, um zum Ende seines Lebens katholisch zu werden. An diesem Wochenende bietet sich im Rahmen der öffentlichen Führung die Möglichkeit mehr über Herzog...
» weiterlesen
» weiterlesen