Wolfenbüttel. Nach wie vor beschäftigt das Thema „Fracking“ die Menschen in unserer Region.
Als im Frühjahr 2012 die Mitglieder des Kreistages und des Rates der Stadt Wolfenbüttel einstimmig für eine Resolution gegen das Fracking-Verfahren zur Gewinnung von Erdgas votierten, schien die Gefahr für unsere Region erst einmal gebannt. Doch nach wie vor plant die jetzige Bundesregierung, Fracking generell durchzusetzen. Außerhalb von Wasserschutzgebieten sind Fracking und die Verpressung der Prozessrückstände in den Untergrund unverändert möglich. Verschiedene Umweltverbände und Organisationen wie der BUND, Campact und der Bundesverband Bürgeriniativen Umweltschutz (BBU) sprechen sich ebenfalls mit Nachdruck gegen das sogenannte Fracking-Verfahren zur Gewinnung von Erdgas aus.
Ebenso ergab eine von Campact in Auftrag gegebene Emnid-Umfrage im Mai 2012, dass 66 Prozent der befragten Bundesbürger ein grundsätzliches Fracking-Verbot unterstützen würden.
↧